Versorgen Sie Ihre Analysegeräte mit einem hochreinen Null-Luft-Generator
Warum sollte man seine Nullluft selbst herstellen?
Der Null-Luft-Generator ist eine Alternative zu herkömmlichen Gasflaschen, um eine sichere, konsistente und zuverlässige Gasquelle zu gewährleisten. Gleichzeitig bietet er einen bequemeren und umweltfreundlicheren Ansatz, da die Null-Luft vor Ort erzeugt wird, ohne dass Flaschen benötigt werden.
Vorteile:
- Null-Luft-Produktion bei Bedarf, es wird nur die benötigte Menge produziert.
- Kontrollsystem für interne und externe Lecks & automatische Abschaltfunktion.
- Schnelle Amortisierung der Investition (bis zu weniger als einem Jahr).
- Bessere CO2-Bilanz für Ihr Unternehmen (keine Flaschenlieferungen mehr).
- Konstante Überwachung der Qualität und des Drucks Ihres Wasserstoffs.
- Sie sind nicht von einem Lieferanten oder Spediteur abhängig.
F-DGSi
F-DGSi ist ein französisches Familienunternehmen, das 2006 gegründet wurde. Es hat sich zum Weltmarktführer in der Innovation, Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Gasgeneratoren für analytische Labors entwickelt und erfüllt die Anforderungen der weltweit führenden Hersteller von analytischen Instrumenten für zahlreiche Laboranwendungen wie LC-MS, GC, GC-MS und andere Anwendungen: Analytik, Industrie, Laser- und Umweltanwendungen.
Alle Produkte von F-DGSi werden zu 100 % intern in Frankreich, in der Nähe von Paris, entwickelt und hergestellt, wo sich auch ihr Forschungs- und Entwicklungszentrum befindet.
PolyAir AG ist der offizielle Vertrieb von F-DGSi für die Schweiz und kümmert sich auch um den Kundenservice sowie die Wartung der Anlagen.
Vorteile eines Null-Luft-Generators im Vergleich zu Gasflaschen
Der Null- und Ultra-Null-Luftgenerator bietet im Vergleich zu Gasflaschen viele Vorteile:
- Konsistenz: Einmal in Ihrem Labor installiert, sorgen Luftgeneratoren für eine konstante Versorgung mit dauerhaft reiner Luft aus der Umgebungsatmosphäre, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. Sie können je nach Generatormodell bis zu 99,9995 % Luft liefern. Diese Gasversorgung wird so lange anhalten, wie Ihr Instrument sie benötigt, ohne dass es zu Verunreinigungen kommt.
- Sicherheit: Aus Sicherheitsgründen speichern Gasgeneratoren nur sehr wenig Luft im Inneren. Die Luft wird im Gegensatz zu herkömmlichen Gasflaschen unter niedrigem Druck erzeugt.
- Bequemlichkeit: Die Gasgeneratoren laufen kontinuierlich, um jederzeit Luft zu liefern, wodurch das Risiko, dass Ihnen während der Analyse das Gas ausgeht, eliminiert wird. Verschwenden Sie keine Zeit mit dem Bestellen, Empfangen, Lagern und Wechseln von Flaschen! Konzentrieren Sie sich auf das, was für das Labor wirklich wichtig ist, nämlich die Analyse.
- Geringere Kosten: Mit einem Luftgenerator ersetzen Sie die veraltete Flaschentechnologie durch eine konstante Produktion, die Ihnen bis zu 50 % der Gaskosten einsparen kann. Dadurch amortisiert sich die Investition viel schneller als bei Gasflaschen.
- Umweltfreundlicher : Luftgeneratoren sind eine wesentlich umweltfreundlichere und nachhaltigere Quelle für die Gasversorgung als Gasflaschen. Denn Gasflaschen haben einen hohen Energiebedarf, insbesondere in Bezug auf die CO2-Emissionen bei der Lieferung und Abholung sowie den Energieverbrauch bei der Herstellung des Gases.
Der richtige F-DGSi-Generator für Ihren Bedarf
Die F-DGSi-Gasgeneratoren wurden speziell für die gängigsten Laborgeräte auf dem Markt entwickelt, wie z. B. Leco, Agilent, Sciex, Shimadzu, Perkin Elmer, Bruker und andere.
Unsere Vorgehensweise, um den von Ihnen benötigten F-DGSi-Gasgenerator zu bestimmen, ist folgende: Sie teilen uns die Marke, den genauen Typ und die Anzahl der Geräte mit, die Sie mit Gas versorgen möchten, und wir bestimmen dann mit F-DGSi die Ausrüstung, die Ihrem Bedarf entspricht.
Eine Kombination von Laborgeräten verschiedener Marken ist selbstverständlich möglich.
Definition von Nullluft
Nullluft ist ein geschmackloses, geruchloses, farbloses und nicht brennbares Gas. Der Hauptunterschied zwischen atmosphärischer Luft und Nullluft besteht darin, dass der Gehalt an Verunreinigungen (Wasserdampf und Kohlenwasserstoffe) viel geringer ist als bei atmosphärischer Luft.
Nullluftgeneratoren entfernen Kohlenwasserstoffe, CO2, NOx und Wasserdampf vollständig aus der Luft. Dadurch entfällt die Verwendung sperriger und gefährlicher Flaschen für den Laborbetrieb. Nullluft ist sauber, trocken und perfekt für den analytischen Gebrauch.