Wissen Sie, wie hoch Ihre jährlichen Verluste aufgrund von Luftlecks in Ihrem Netzwerk sind?

Wissen Sie, dass 15 bis 30 % der gesamten Druckluft, die in einer Fabrik erzeugt wird, durch Leckagen verloren geht? Bei den heutigen Strompreisen sprechen wir von jährlichen Kosten in Höhe von mehreren zehntausend Franken für ein mittelgroßes KMU. Außerdem können durch das rechtzeitige Erkennen und Reparieren von Lecks potenzielle Schäden an der Produktion und Gefahren für die Bediener vermieden werden. Schließlich ist die Verringerung der Luftverschwendung auch ein Beitrag zum Umweltschutz. 

PolyAir SA bietet professionelle Leckortung Dienstleistungen zur Erkennung von Luftlecks, Gaslecks und Vakuumlecks in der ganzen Schweiz und in allen Bereichen der Industrie und der medizinischen Versorgung an. Wir arbeiten stets mit der modernsten Detektionsausrüstung auf dem Markt von der spezialisierten Herstellerfirma SDT Ultrasound Solutions. 

Unsere Techniker kombinieren den Einsatz einer Ultraschallkamera SDT Crysound 2623 Pro mit 128 Sensoren mit einem zweiten Gerät SDT 200 oder LEAKChecker. Die Kamera ermöglicht es uns, Lecks sehr schnell zu erkennen. Der Hördetektor ermöglicht eine genaue Quantifizierung und Validierung des Lecks. Unsere Methode hat den Vorteil, dass sie zwei Sinne anspricht: den Seh- und den Hörsinn. Im Zweifelsfall kann mit dem Gehör sofort eine Störung ausgeschlossen werden, deren Quelle z. B. elektrisch ist. 

Wir führen unsere Audits zur Leckortung auch in lauten Umgebungen und während der Produktion durch, da unsere Geräte nicht durch Umgebungsgeräusche gestört werden. Wir arbeiten im Bereich des Ultraschalls.

 



Beispiel für einen Leckortung Auditbericht von Luftlecks

Téléphone

026 520 75 00

Adresse

Champ Cheval 2

1530 Payerne